wingwave® Coaching

für Kinder & Jugendliche

WISSENSCHAFTLICH FUNDIERT – VON DIPLOM-PSYCHOLOGEN ENTWICKELT – GEHIRNGERECHT

Kurzzeit-Coaching mit der wingwave®-Methode ist seit vielen Jahren als wirkungsvolles Stressmanagement und Unterstützung zur Potenzialentfaltung bekannt.

Kindern und Jugendlichen bei der Entwicklung eines tragenden Selbstbewusstseins zu helfen, sie gegen Schul-, Lern- und Prüfungsstress fit zu machen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu schulen – diese Ziele werden immer häufiger auch durch ein Coaching verfolgt.

Immer geht es darum, die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen in ihren verschiedenen Wirkungsfeldern und Entwicklungsphasen mit Freude, Tatenlust, Mut und Zuversicht zu verweben.

Was sind Themen für das Coaching mit Kindern und Jugendlichen?

  • Besänftigung vielfältiger  Angstthemen wie Angst vor Tieren, Angst vorm Fliegen, Angst bei Dunkelheit, …
  • Leistungsthemen  in der Schule, auch im Zusammenhang mit bestimmten Fächern
  • Motivations-Unterstützung für das Engagement beim Üben und Lernen
  • Generelle Schulangst, z.B. gar nicht mehr zur Schule gehen wollen
  • Ressourcevoller Umgang mit Hobbies wie Sport, Erlernen eines Musikinstruments. Hier wünschen sich die Kinder und Jugendlichen Unterstützung für die Potenzialentfaltung und vor allem für „starke Nerven“ in möglichst erfolgreichen Auftritts-Momenten.
  • Sozialstress mit anderen Kindern oder Jugendlichen, auch Geschwistern
  • Stärkung des Selbstbewusstseins bei Schüchternheit, Redeangst, Probleme mit dem Selbstbild und dem Selbstwertgefühl
  • Ressourcen für Veränderungen : Umzug, Trennung der Eltern, neues Geschwisterkind, Schulwechsel
  • Management von übermäßigem Handy- und PC-Konsum
  • Verbesserung des Schlaferlebens  (auch schon bei Babys)
  • Hilfestellung bei Entscheidungsfindung

Wie kann das das wingwave-Coaching ablaufen?

Bei allen Themen empfehlen wir den Einsatz von drei bis fünf Coaching-Sitzungen (zwischen 50 und 60 Minuten Dauer).
Bei der dritten Sitzung wird besprochen, ob und wie das Coaching schon geholfen hat.

Damit ist nicht gemeint: „Alles ist perfekt!“.

Auch Kinder können schon sehr gut wahrnehmen und sagen, dass sie sich besser, wohler, mutiger, zuversichtlicher fühlen.
Bei Bedarf werden weitere Sitzungen vereinbart. Sollte sich allerdings nach 3 – 5 Sitzungen überhaupt gar nichts in Richtung Zielerreichung getan haben,
ist ein Coaching nicht mehr angeraten, das gilt auch für Erwachsene. Dann empfehlen wir den Einstieg in eine länger andauernde und begleitende Psychotherapie.

KUNDENSTIMMEN

zu WINGWAVE für Kinder & Jugendliche