Eos Potenzialberatung
Eos Potenzialberatung

ZRM – Zürcher Ressourcenmodell

  • „Wie kommt es, dass ich es so schwer habe mein eigenes Ziel zu verfolgen und zu erreichen?“
  • „Warum nur verfalle ich immer wieder in mein altes Verhaltensmuster?“

Wenn wir ein Ziel sicher verfolgen und erreichen möchten, so ist es wichtig unsere unbewussten Bedürfnisse zu kennen.  Werden diese nicht berücksichtigt, so ziehen sie förmlich in eine andere Richtung und machen es uns schwer, unserem Ziel näher zu kommen.

Unser Unbewusstes erreichen wir besser mit Bildern als mit Worten.  Mit den Methoden des ZRM® ist es möglich die unbewussten Bedürfnisse aufzudecken, einzubeziehen und das Ziel konsequent zu verfolgen.

Neue Verhaltensmuster bahnen sich wie Pfade in unser Gehirn, die beim regelmäßigen Begehen zu Wegen und schließlich zu Autobahnen werden.  Werden diese neuen neuronalen Wege regelmäßig genutzt, so werden sie breiter als die Wege der alten Verhaltensmuster, die wir verlassen möchten und die neue Verhaltensweise wird gefestigt.

Beim Zürcher Ressourcenmodell handelt es sich um eine Methode zur gezielten Entwicklung von Selbsthilfetechniken. In einem angeleiteten Prozess ist es möglich die persönlichen Bedürfnisse zu entdecken, mit den Zielen zu vereinbaren und diese wirksam und mit Freude zu verfolgen und zu erreichen.

Entwickelt wurde das Selbstmanagement-Training „ZRM ®“ von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause für die Universität Zürich (CH).