Eos Potenzialberatung

Talentkompass NRW

Der TalentKompass NRW ist eine Methode, bei der in einem klar strukturierten Prozess die Kraft- und die Magnetfelder ermittelt werden.

Kraftfelder:
Was bringe ich mit?

  • Wie bin ich? (Eigenschaften)
  • Was tue ich? (Tun)
  • Wovon habe ich Ahnung? (Wissen)

Magnetfelder: 
Wo zieht es mich hin?

  • Was interessiert mich? (Interessen)
  • Was ist mir besonders wichtig? (Werte)
  • Wie soll mein berufliches Umfeld aussehen? (berufliches Umfeld)

Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zu Deinen wahren Fähigkeiten, entdecken Deine noch schlummernden Potenziale, machen Deine inneren Werte bewusst und schaffen daraus Varianten beruflicher Möglichkeiten.

Gerne biete ich Dir mein fundiertes Fachwissen als Sozialarbeiterin an, wenn es darum geht, die Pläne in die Tat umzusetzen:

  • „Welche konkreten Möglichkeiten und Hilfen gibt es für mich?“
  • „Wie kann ich meine Projekte finanzieren?“
  • „Welche Dienste und Behörden können mich dabei unterstützen?“
  • „Wie bewerbe ich mich?“
  • „Wie mache ich potentielle Arbeitgeber auf meine Fähigkeiten aufmerksam?“

Dieser Prozess eignet sich für sowohl für Jugendliche, als auch für Menschen mit Lebenserfahrung, die eine berufliche Neuorientierung wünschen oder eine sinnstiftende ehrenamtliche Tätigkeit suchen.

In einer Arbeitsgruppe engagierter ostbelgischer Fachleute, habe ich gemeinsam mit Berufskollegen die ursprüngliche Version des TalentKompass NRW überarbeitet, mit neuen Methoden angereichert, an individuelle Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen angepasst und somit den  entwickelt. (sieh Dir hier einen Artikel über “takolight” an)